Beachtennis erklärt – mit Weltmeisterinnen Giulia Gasparri und Ninny Valentini
Sonne, Sand und Racketsport: Beachtennis verbindet das Beste aus mehreren Welten. Was einst als Strandspiel begann, ist heute ein international organisierter und professioneller Sport. Zwei Athletinnen, die den Weg an die Weltspitze geschafft haben, sind Giulia Gasparri und Ninny Valentini. Gemeinsam mit den beiden Weltmeisterinnen werfen wir nicht nur einen Blick auf die Regeln und…
Racketsport-Events im Fokus – Racketista Folge 22
In einer Sonderausgabe von Racketista – das Racketsport Magazin nehmen wir euch mit auf eine Reise durch einige der spannendsten Racketsport-Events der letzten Monate. Ob internationale Bühnen oder heimische Klassiker – wir zeigen, wo sich die Szene trifft, was sie bewegt und wie unterschiedlich der Racketsport zelebriert wird. Racquet Trend Mailand: Der Hotspot der Branche…
Heeressport am Beispiel von Badminton – Racketista Folge 3
Was bedeutet es, Heeressportlerin im Parabadminton zu sein? Welche Möglichkeiten bietet das Bundesheer Menschen mit Behinderung im Leistungssport? Und wie sieht ein professioneller Alltag im österreichischen Heeressportzentrum aus? – In dieser Ausgabe von Racketista – das Racketsport-Magazin blicken wir gemeinsam mit Henriett Koósz, Parabadmintonspielerin und Paralympionikin, sowie Christian Krammer, Leiter des Heeressportzentrums, auf ein einzigartiges…
Racketista-Talks
Erstausstrahlung am ersten Montag im Monat, 19 Uhr auf Streamster TV
Leistung am Limit: Das frühe Karriereende von Mira Antonitsch – Racketista Folge 21
Mit nur 26 Jahren hat Mira Antonitsch ihre Tenniskarriere offiziell beendet – eine Entscheidung, die sie nicht leichtfertig getroffen hat. Im Exklusiv-Interview mit Racketista spricht die…
Profi-Tennisturniere der zweiten Ebene – Racketista Folge 20
In Folge 20 von Racketista – Das Racketsport Magazin spricht Peter Robic mit zwei Persönlichkeiten, die den österreichischen Tennissport tatkräftig mitgestalten: Florian Leitgeb, u.a. Organisator des…
Racketsport im Rampenlicht der Olympischen Spiele – Racketista Folge 19
Mit Florian Gosch hat das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) seit kurzem einen neuen Generalsekretär – und einen ehemaligen Beachvolleyball-Olympioniken an der Spitze. Im Gespräch mit Racketista…
Racketsport-Events
Racketista war vor Ort
Racketlon trifft Bosporus
Die SWT Inventist Racketlon Open brachten die internationale Racketlon-Tour zurück in die Türkei – mit strahlenden Sieger:innen, klaren Statements und einem angekündigten Abschied. Istanbul zeigt sich…
Rasantes Tempo bei den Badminton Austrian Open
Badminton zählt zu den schnellsten Rückschlagsportarten der Welt – mit Ballgeschwindigkeiten von über 400 km/h, atemberaubendem Tempo und Präzision. Davon konnte man sich bei den Badminton…
Racketista beim ATP Challenger in Mauthausen
Zwischen Donauufer und Hügeln ist in Mauthausen längst mehr als nur ein Challenger-Turnier entstanden. Das Danube Upper Austria Open powered by SKE, das 2025 von 27.…
Sport für alle!
Im Gastkommentar schreibt Sport-Staatssekretärin Michaela Schmidt über die Vielfalt im Sport – sie erwähnt dabei Padel und Pickleball. Und sie beschreibt ein ihr wichtiges Projekt: die Sportstätten-Datenbank.…
Mehr lesen
|