Datenschutzerklärung

Wir legen großen Wert auf den Schutz deiner Daten. Nachfolgend informieren wir dich darüber, warum und welche personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform www.racketista.at, im Rahmen von Geschäftskontakten und gegebenenfalls darüber hinaus verarbeitet werden, sowie über deine diesbezüglichen Rechte. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten auf dich persönlich bezogen werden können, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse oder Telefonnummer.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

Racketista – Das Racketsport Magazin
Herausgeberin: RR Media GmbH
E-Mail: info@rrmedia.at 
Adresse: Marxergasse 24, 1030 Wien 

2. Grundlegendes zur Datenverarbeitung im Rahmen der Plattform

Bei informatorischer Nutzung der Plattform, d.h. wenn keine Aktionen durchgeführt werden, werden keine personenbezogenen Daten erfasst, außer jenen, die dein Browser automatisch übermittelt, um den Besuch der Website zu ermöglichen. Dazu gehören z.B. die IP-Adresse, die Zeitzone, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche sowie Sprache und Version der Browsersoftware, besuchte Seiten und Produkte sowie einige Cookies (siehe Punkt 3), die auf deinem Gerät gespeichert werden.  

Diese Daten werden aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Art 6 Abs 1 lit f) DSGVO verarbeitet, nämlich zur Optimierung der Website in Bezug auf die Performance und Benutzerfreundlichkeit sowie um die Sicherheit und Stabilität der Plattform zu erhöhen und Angriffe auf die Plattform und Missbrauch erkennen und verfolgen zu können.

Eine Zusammenführung dieser Daten mit Daten anderer Datenquellen wird nicht vorgenommen; diese Daten werden auch nicht an Dritte weitergegeben (mit Ausnahme der zuständigen Behörden, Rechtsvertreter und Versicherungen im Falle des Missbrauchs der Website).

www.racketista.at nutzt SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel deine Bestellungen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

3. Cookies

Internetseiten, wie auch racketista.at, verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert. Manche der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben für eine bestimmte längere Dauer auf deinem Endgerät gespeichert oder bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch  wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Allgemeine Informationen zu Cookies findest du auch unter allaboutcookies.org.

Auf der Racketista Website werden Cookies eingesetzt, welche die Funktionalität der Plattform gewährleisten („notwendige Cookies“). Weiters werden auch Analyse-, Reporting- und Marketing-Cookies Cookies verwendet („nicht notwendige Cookies“).

Nähere Informationen zu den auf der Website verwendeten Cookies sind unter den Cookie-Einstellungen abrufbar.

Die Verarbeitung der Cookie-Daten erfolgt im Hinblick auf notwendige Cookies aufgrund unseres berechtigten Interesses gemäß Artikel 6 Abs 1 lit f) DSGVO, nämlich zur Gewährleistung der Funktionalität und der Sicherheit dieser Website und der Racketista Plattform. Hinsichtlich der nicht notwendigen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Basis der Einwilligung im Rahmen der Cookie-Einstellungen zu Beginn oder während des Besuches der Website. Diese Einwilligung kann jederzeit im Rahmen der Cookie-Einstellungen angepasst und so die Einwilligung auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

4. Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten

YouTube: Videoinhalte; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO); Website: https://www.youtube.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF). Widerspruchsmöglichkeit (Opt-Out): Opt-Out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen: https://myadcenter.google.com/personalizationoff.

Facebook: Medieninhalte. Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente findest du hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE; Diensteanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO); Website: https://www.facebook.com; Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF).

Google Analytics & Ads: Analyse & Werbung. Diensteanbieter: Google Ireland Limited, mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Website: www.google.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF). 

Instagram: Medieninhalte. Diensteanbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO); Website: https://www.instagram.com; Datenschutzerklärung: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation; Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF).

X (ehemals Twitter): Medieninhalte. Diensteanbieter: X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Für die Datenverarbeitung von außerhalb der USA lebenden Personen zuständig: Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland. Datenschutzerklärung: https://x.com/de/privacy. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Informationen: https://gdpr.x.com/en/controller-to-controller-transfers.html. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF).

TikTok Technology Limited, The Sorting Office, Ropemaker Place, Dublin 2, Dublin, D02 HD23, Ireland. Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/de

5. Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:

Stripe: Zahlungsdienstleistungen (technische Anbindung von Online-Bezahlmethoden); Dienstanbieter: Stripe, Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO); Website: https://stripe.com; Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy. Grundlage Drittlandtransfers: Data Privacy Framework (DPF).

6. Registrierung

Falls du ein Nutzerkonto registrierst, werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und dein Passwort verarbeitet, um das Konto bereitzustellen. Das Konto ermöglicht dir, Bestellungen nachzuverfolgen und deine Daten zu verwalten. Zudem wird deine E-Mail-Adresse genutzt, um dir bei Bedarf ein neues Passwort zu senden.  

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags. Daten zu abgeschlossenen Bestellungen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für sieben Jahre gespeichert. Bei der Registrierung ist die Verwendung von Klarnamen vorgeschrieben. D. h. die Nutzung von Pseudonymen ist nicht zulässig; Rechtsgrundlagen: Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO).

6.1 Datenverarbeitung bei Bestellungen

Wenn du über die Website einkaufst, werden je nach Bestellfortschritt bestimmte Daten wie Name, Adresse, Zahlungsinformationen und Bestelldetails erfasst. Diese Daten werden verarbeitet, um den Vertrag gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zu erfüllen.  

Unvollständige Bestellungen werden nach 12 Monaten gelöscht.

6.2 Datenverarbeitung für Öffentliche Benutzerkonten

Personen, die sich für Services der RR Media GmbH auf www.racketista.at registrieren, womit Informationen auf der Website veröffentlicht werden können, sind für Inhalte, die sie dort veröffentlichen, selbst verantwortlich. Dies betrifft Texte, Fotos, Videos, Telefonnummern, Links und andere Inhalte. Nutzer verpflichten sich, die Website nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen und keine Inhalte hochzuladen, die gegen geltendes Recht verstoßen. Die RR Media GmbH stellt lediglich die Plattform zur Verfügung, um die Inhalte zu veröffentlichen, verarbeitet die Daten jedoch nicht. Die Daten sind solange online verfügbar, bis sie vom entsprechenden User gelöscht werden, bzw. das Service gekündigt wird. 

7. Kontaktaufnahme

Wenn du das Kontaktformular nutzt oder anderweitig Kontakt aufnimmst, werden die angegebenen Daten verarbeitet, um deine Anfrage zu beantworten. Ohne Bestellung werden die Daten nach 12 Monaten gelöscht.

8. Presseaussendungen & Newsletter

Wir nutzen für Presseaussendungen sowie Aussendung unseres Newsletters das Service Brevo der Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin. 

Für die Erstellung von Presseverteilern, an die Presseaussendungen/Pressetexte übermittelt werden, werden E-Mail-Adressen von Journalist:innen sowie Verantwortlichen aus den betroffenen Racketsportarten von uns bei Brevo erfasst. Die Abmeldung kann über den Abmeldelink in der jeweiligen E-Mail erfolgen. Eine Löschung der Daten erfolgt auf Anfrage per E-Mail an info@rrmedia.at 

Anmeldung: Beim Abonnieren unseres Newsletters erfassen wir deine E-Mail-Adresse und gegebenenfalls deinen Vor- und Zunamen.

Tracking: Unser Newsletter enthält Tracking-Technologien, um das Öffnungs- und Klickverhalten zu analysieren. Diese Daten helfen uns, Inhalte zu optimieren.  

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

9. Haftung für nutzergenerierte Inhalte

Wir bieten unseren Nutzern die Möglichkeit, eigene Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos auf unserer Website hochzuladen. Bitte beachten Sie, dass die Verantwortung für diese Inhalte allein bei den Nutzern liegt, die diese Inhalte bereitstellen. Wir übernehmen keine Haftung für Inhalte, die von Nutzern erstellt oder hochgeladen wurden, und behalten uns das Recht vor, Inhalte, die gegen gesetzliche Bestimmungen oder unsere Nutzungsrichtlinien verstoßen, zu entfernen.

10. Aufträge 

Sofern die RR Media GmbH dazu beauftragt wurde (z.B. bei Videoproduktionen von Veranstaltungen), erfolgt die Verarbeitung der Kundendaten der “Auftraggeber:innen” gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags. Daten zu abgeschlossenen Aufträgen werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für sieben Jahre gespeichert. Die RR Media GmbH kann personenbezogene Daten ihrer Auftraggeber:innen darüber hinaus zur Weitergabe der Kontaktdaten an Sub-Auftragsverarbeiter verarbeiten, die in dieser Datenschutzerklärung nicht angeführt sind. Dies kann für themenverwandte Bereiche, wie Druck, Fotografie, Bildbearbeitung, Grafik-Bearbeitung, Video-Produktion und Videobearbeitung erfolgen. Auftraggeber:innen sind über die Verarbeitung ihrer Daten zu informieren. 

11. Rechte der Betroffenen
  • Auskunft: Über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung: deiner gespeicherten Daten.
  • Löschung: deiner Daten im Benutzerkonto, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (nicht jedoch Löschung von Artikeln, in denen du genannt wirst).
  • Widerspruch: Gegen die Verarbeitung deiner Daten.
  • Datenübertragbarkeit: Bereitstellung deiner Daten in einem gängigen Format.
  • Beschwerden: kannst du bei der Datenschutzbehörde erheben 

Anfragen können an folgende E-Mail-Adresse gerichtet werden: info@rrmedia.at

12. Auftragsverarbeiter
  • WORLD4YOU Internet Services GmbH, Hafenstrasse 35, 4020 Linz, Österreich (Hosting)
  • Streamster e.U., Anton-Baumgartnerstraße 125, Stiege 9/5, 1230 Wien, Österreich (Videoproduktion und Hosting)
  • Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland (Newsletter & Presseaussendungen)
  • Moritz Rathke, Lobenhauerngasse 21-23/10, 1170 Wien, Österreich (Webentwicklung) 
  • Julia Fink, Lindingerweg 6, 5301 Eugendorf, Österreich (Webdesign)

Für die Verarbeitung durch unsere Auftragsverarbeiter:innen wurden Verträge geschlossen. 

13. Änderungen der Datenschutzerklärungx

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.

Fassung von Januar 2025