Die SWT Inventist Racketlon Open brachten die internationale Racketlon-Tour zurück in die Türkei – mit strahlenden Sieger:innen, klaren Statements und einem angekündigten Abschied.
Istanbul zeigt sich von seiner besten Seite
Drei Tage lang – vom 6. bis 8. Juni 2025 – wurde in der Inventist Academy in Istanbul gespielt, geschwitzt und gefeiert. Die Location auf der asiatischen Seite der Stadt, eingebettet zwischen Wohnvierteln, Stadtgrün und Bosporus-Flair, bot beste Bedingungen für das erste internationale Racketlon-Event in der Türkei seit 2016. Gleichzeitig war es das erste Super-World-Tour-Event der FIR in der Türkei überhaupt.
Ternon sagt Adieu
Emotional wurde es bei Sylvain Ternon, der in Istanbul eines seiner letzten internationalen Turniere bestritt. Im Interview mit Racketista kündigte er sein Karriereende nach den Weltmeisterschaften 2025 an.
Technik, Workshop & Community Spirit
Beim durch die European Racketlon Union unterstützten Turnier wurden mittels weblivescore.com Self Scoring und Livescoring auf der Anlage eingeführt.
Ersoy Korer hob hervor, wie gezielt die Infrastruktur der Inventist Academy für Multisport ausgelegt ist – und das zeigte sich eindrucksvoll.
Ausblick: Istanbul als möglicher WM‑Standort
Wie schon im Vorjahr, streben die Veranstalter auch 2026 Großes an – Istanbul bringt sich 2026 als Austragungsort der Doppel-Weltmeisterschaften ins Spiel. Eine finale Entscheidung steht noch aus, aber der Erfolg des Events liefert starke Argumente. Die Kombination aus Top-Infrastruktur, familiärem Ambiente und sportlicher Qualität spricht klar für die Invenist Academy.