Bei den Squash Austrian Junior Open 2025 vom 7. bis 9. März treffen in Wien über 220 Nachwuchstalente aus aller Welt aufeinander. Seit 1997 ist das Turnier ein Sprungbrett für junge Squash-Spieler:innen – und auch heuer erwarten wir spannende Matches und großartige Leistungen. Racketista war beim Event 2024 dabei:
Die Austrian Junior Open 2024, Österreichs bedeutendstes Squashturnier für Nachwuchstalente, fanden vom 8. bis 10. März im Padeldome Wien statt. Mit 220 Teilnehmer:innen aus 22 Nationen erreichte das Turnier eine neue Rekordbeteiligung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 haben sich die Austrian Junior Open stetig weiterentwickelt. Damals startete man mit etwa 60 bis 70 Kindern; heute sind es über 220. Der Österreichische Squash Rackets Verband (ÖSRV) hat maßgeblich zu diesem Wachstum beigetragen. Für die heimischen Squash-Juniorinnen und -Junioren hat das Event eine besondere Bedeutung. So konnte Kristina Begeba im U17-Bewerb den Titel für Österreich sichern. Die Beliebtheit des Turniers zeigt sich auch in der internationalen Resonanz. Viele Spieler:innen kommen gerne nach Wien, was als großes Lob für die Organisatoren und Österreich insgesamt gewertet wird. Die Austrian Junior Open bieten den heimischen Aktiven Jahr für Jahr die Gelegenheit, sich mit den Besten der Welt zu messen. Wir haben mit Thomas Wachter, Heribert Monschein, Kristina Begeba, Samuel Winkler, Leon Steiner, Finn-Lennart Koch und Birgit Seiner gesprochen.